MACHE DICH BEREIT FÜR 2023 – AKUSA SPORTS

MACHE DICH BEREIT FÜR 2023 – AKUSA SPORTS

Own the Spot

Vor ca. einem Monat fand in Eindhoven einer der bekanntesten Street-Jams statt. Wer selbst den Sport Parkour ausübt, wird höchstwahrscheinlich wissen, von welchem Event hier die Rede ist. “OWN THE SPOT”

Eine in den Niederlanden jährlich stattfindende Street-Jam, wo unter andrem auch Top-Athleten wie dieses Jahr Elis Torhal, Siebe van de Spijker, das Team Storror und viele weitere Athleten dran teilgenommen haben.

Das Ziel von „Own the Spot“ ist es einen Spot für sich zu gewinnen.
Dazu kann man für insgesamt 5 Spots einen Clip aufnehmen und diesen bis Samstagabend 19:00 Uhr einreichen, um dann mit der passenden „Magic“ einen Spot für sich zu beanspruchen. Ein Spot kann jeweils von einem Mann, als auch von einer Frau „geowned“ werden.

Die Jam beginnt am Freitagmittag und dauert insgesamt 3 Tage, bis sich dann am Sonntagnachmittag alle wieder verabschieden. Wir waren an den drei Tagen auch als Team mit 4 Athleten vor Ort vertreten.

Neben der OTS-Challenge gibt es auch die „Speed Competition“ und erstmalig für 2022 auch den „Big Trick“. Hierbei wurde von der ganzen Parkour-Community besonders stark mitgefiebert.

Die Gewinner von „Own the Spot“:

 

Männer

Pink Spot: @joellarsson_

TU Region: @little.parkour.hulk

Blue Rails: @oskee_freerun

Yellow Walls: @iandfortuna

Non-spot: @archie.aroyan

 

Frauen

Pink Spot: @camillastefaniu

TU Region: @noa_diorgina

Blue Rails: @louise_pk

Yellow Walls: @hazalnhr

Non-spot: @julcizy

Alle Athleten haben Ihr Bestes gegeben und sich den Spot mit viel Mühe, Herzblut und Hingabe verdient. Neben den Gewinnern gilt das auch für jeden weiteren Teilnehmer. Jeder Clip hat für Begeisterung gesorgt. Einzelne Clips sorgten auch für ein Staunen und teilweise auch für ein kräftiges Schlucken wie zum Beispiel der Clip von @shirai_japanShirai wollte sein können anhand eines sehr anspruchsvollen Kong-Pre beweisen. Er versuchte dabei auf einer schmalen Metalloberfläche zu landen, rutschte aber leider ab und fiel auf eine im Wasser schwimmende Konstruktion. Glücklicherweise ist ihm nichts passiert. Auch @little.parkour.hulk sorgte für große Begeisterung mit seinem Clip. Ihab hat wortwörtlich für einen magischen Moment gesorgt. Darüber hinaus ist es das erste Mal, dass er eine Competition gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!

@julcizy sorgte mit Ihrem „funky movement“ für großen Applaus, als Sie bei der Preisverleihung als Gewinnerin des Non-Spots erklärt wurde. Unter Non-Spot versteht man einen nicht festgelegten Spot. Es kann also alles innerhalb von Eindhoven genutzt werden, um den Titel als Non-Spot Owner“ zu beanspruchen. Herzlichen Glückwunsch!

Gewinner der Speed Competition -> @siebepk

Es war nicht wirklich eine große Überraschung. Aber auch in diesem Jahr konnte Siebe wieder den Sieg in der Speed Competition erringen. Allein in der Qualifikationsrunde hatte Siebe einen Zeitvorsprung von fast 5 Sekunden. Diese Überlegenheit bestätigte sich dann im Finale.

Anders als in den letzten Jahren war der Kurs in der Qualifikationsrunde viel länger und fand am Yellow Wall-Spot statt. Somit war es auch schwieriger einen Platz im Finale zu erlangen. 2 von unseren Athleten haben auch an der Speed Competition teilgenommen. Sowohl Gabriel als auch Emily konnten bestätigen das mit dem Kurs nicht zu spaßen ist. Das Finale fand dann am bekannten Boom-Spot statt. Die größte Herausforderung hier war wohl der Underbar am Baum, welcher am meisten Zeit kostete.

Gewinner Big Trick Competition -> @jimbo_jambo

OHH JIMBO JAMBO. Diese Hymne war am Boom-Spot zu hören, als Jimbo mal wieder für Aufsehen während der Big Trick Competition sorgte und somit auch gewann. Er hatte geplant, über den Boom-Spot einen Frontflip mit Diveroll out zu machen. Im ersten Moment erschien dies als eine sehr waghalsige Idee von ihm. Doch als es dann dazu kam, war seine Ausführung nahezu perfekt. Guckt euch unbedingt seinen Clip zu diesem waghalsigen Sprung an.

Interessant für den Big Trick Gewinner ist es, dass die komplette Competition von Athleten für Athleten zur Verfügung gestellt wird. Das bedeute man konnte bevor das Event begonnen hat einen Geldbetrag, T-Shirts oder auch andere Sachen abgeben, um damit den Gewinner zu unterstützen.

Als Fazit für uns können wir berichten, dass durch solch eine Jam wieder klar wird, wie klein unsere Welt eigentlich ist und dass die Inspiration auf solchen Events fast unendlich ist. Jeder von uns dort anwesenden Athleten kam inspiriert und motiviert aus Eindhoven zurück. Wenn alles funktioniert, sind nächstes Jahr dann nicht nur 4 von uns, sondern alle anwesend. Denn es ist ein Event, was man so schnell nicht mehr vergisst. An dieser Stelle möchte ich als Verfasser und wir als Team nochmal unseren Dank an das Team von Commit aussprechen. Ihr Jungs habt großartige Arbeit geleistet und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Schaut gerne mal bei @commitfreerun vorbei. Das Lohnt sich!

Episode 1:

Episode 2:

Share:

WhatsApp
Twitter
Facebook
Telegram

Most Popular

Verpasse nichts mehr

Abonniere unseren Newsletter

Updates zu allem, was interessant sein könnte!

Mehr von uns

Weitere Beiträge

Parkour Kleve

Der ein oder andere hat die Bezeichnung Parkour Kleve vielleicht schon mal gehört. Doch was ist Parkour Kleve? Wofür steht es? Und ist es möglich, ein Teil davon zu werden?
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der großartigen Community aus Kleve und versuchen alle Fragen so gut es geht zu beantworten

Tanzspaziergang Kleve

Am 26.09.2022 begann für das ganze Team ein ereignisreiches Wochenende. Es stand sowohl Own the Spot, als auch der Kultur Tanzspaziergang Kleve an.

Own the Spot

Vor ca. einem Monat fand in Eindhoven einer der bekanntesten Street-Jams statt. Wer selbst den Sport Parkour ausübt, wird höchstwahrscheinlich wissen, von welchem Event hier

Was ist Manpower?

Der so ziemlich berühmteste Sprung der Parkour-Geschichte. Wieso und was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

BLeib immer auf dem neusten stand

Melde dich jetzt für die Akusa-News an

Bitte bestätige, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und dass du damit einverstanden bist, den Newsletter von Akusa Sports zu erhalten.